Darf ich jetzt noch ein Fahrrad kaufen oder reparieren lassen?

Ja. Unbedingt. Fahrradfahren ist gesund und die Bewegung an der frischen Luft löst Glückshormone aus und stärkt das Immunsystem. Zudem ist Fahrradfahren nicht maskenpflichtig – der Mindestabstand ist nämlich schon fester Bestandteil des Systems und ist neuerdings sogar für vorbeifahrende Autos mit 1,5 Metern Mindestabstand innerorts (2 Meter außerorts) gesetzlich vorgeschrieben.

In der Veröffentlichung des rbb heißt es zu den aktuellen Corona-Bundesgesetzen, „Geöffnet bleiben der Lebensmittelhandel einschließlich der Direktvermarktung, Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken, Drogerien, Sanitätshäuser, Optiker, Hörakustiker, Stellen des Zeitungsverkaufs, Buchhandlungen, Blumenfachgeschäfte, Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte, Gartenmärkte, Tankstellen und der Großhandel.

Im Dienstleistungsbereich bleibt alles, was nicht ausdrücklich untersagt wird, offen, also beispielsweise Fahrrad- und Autowerkstätten, Banken und Sparkassen, Poststellen und ähnliches. Voraussetzung bleiben in allen Fällen die Beachtung entsprechender Hygienekonzepte und die Maskenpflicht.“

Wer kennt sich da noch aus? Hier gibt es mehr Informationen zu den letzten Corona-Regeln